Die Erfolgsgeschichte der Kuhfamilie Duss BS Vigor Cherie Die Kuhfamilie von Fränzi Duss aus Escholzmatt steht exemplarisch für züchterischen Weitblick, außergewöhnliche Leistung und beeindruckende Ausstellungserfolge über Generationen hinweg.
An der Spitze dieser beeindruckenden Linie steht Duss BS Vigor Cherie, eine wahre Ausnahmeerscheinung. Mit einer Lebensleistung von 103'954 Litern Milch setzte sie nicht nur züchterisch Maßstäbe, sondern glänzte auch mehrfach als Schausiegerin auf nationaler, kantonaler und regionaler Ebene.
Ihre Tochter, Duss BS Fantastic Espania, führte diese Erfolgsgeschichte würdig fort. Mit 70'117 Litern Milch Lebensleistung und einer Dominanz auf den Ausstellungen, insbesondere als zweifache Swiss Expo Junior Champion, etablierte sie sich als eine der prägendsten Kühe der Familie. Espania ist zudem die Mutter der äusserst bekannten Duss BS Biver Happy-ET.
In der nächsten Generation setzte Duss BS O Malley Kenaya bereits erste starke Akzente. Sie überzeugt in der 2. Laktation mit über 10'300 Litern Milch und machte im Ring bereits auf sich aufmerksam: Reserve Champion als Rind am GP von Sargans sowie Reserve Erstmelkchampion an der IGBS in St. Gallen.
Ihre Nachzucht, Duss BS Jonio Maela – ET, startete vielversprechend in die Milchproduktion: Mit 30 kg Milch zum Start ihrer 1. Laktation zeigt sie großes Potenzial, die Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.
Den aktuellen Schlusspunkt oder besser: den hoffnungsvollen Neubeginn setzt die jüngste Vertreterin der Familie: Duss BS Corso Sg Okalaya (GZW von über 1300). Mit ihr wächst eine neue Generation heran, die auf dem Fundament von Leistung, Exterieur und Zuchtwert aufbaut.
Diese fünf Generationen stehen nicht nur für genetische Stärke, sondern auch für eine Passion, die über Jahrzehnte gepflegt und gezielt weiterentwickelt wurde, ein echtes Vorzeigeprojekt moderner Milchviehzucht.
Herzliche Gratulation!
Bericht/Foto: Konrad Pfulg





